Deborah kämpfte gegen fortgeschrittene Leukämie und erhielt zu Hause Palliativpflege, als sie über ihre Erfahrungen mit ProResp am Lebensende nachdachte.
„Es ist eine interessante Zeit“, erzählte sie uns. „Ich bin offensichtlich eine Patientin mit erheblichem Pflegebedarf, aber ProResp lässt sich nicht entmutigen.“
Im Verlauf ihrer Krankheit hatte Deborah mit zahlreichen Gesundheitseinrichtungen und Fachkräften zu tun. Sie teilte ihre Erfahrungen mit uns, denn ProResp habe, wie sie selbst sagt, „den Maßstab gesetzt – den Goldstandard“.
„Seit mein Arzt und mein Onkologe mir zusätzlichen Sauerstoff verschrieben haben und ich ProResp kennengelernt habe, wünschte ich mir oft, ProResp würde sich um alles kümmern. Sie sind so aufmerksam, professionell und respektvoll. Beim ersten Besuch gingen sie erst, als sie sicher waren, dass ich mit meinem neuen Gerät vertraut war. Als ich in die Krebsklinik musste und mit der Bedienung meiner tragbaren Sauerstoffflasche kämpfte, waren sie schon bei mir zu Hause, bevor wir überhaupt aus der Einfahrt fahren konnten. Sie sind sofort da, um sicherzustellen, dass man alles hat, was man braucht, und dass man sich wohlfühlt. Ihre Einstellung ist: Der Patient könnte es brauchen, also halten wir es für alle Fälle bereit. Und das kann den entscheidenden Unterschied machen“, sagte Deborah.
Als pensionierte Pädagogin schätzt Deborah auch die ausgeprägte Kultur der beruflichen Weiterentwicklung bei ProResp. „ProResp-Mitarbeiter erhalten ständig die Möglichkeit, zu lernen, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Mehrmals wurde ich gefragt, ob es mir etwas ausmacht, einen Praktikanten einen Hausbesuchstechniker begleiten zu lassen, damit er geschult werden kann. Eigeninteressen werden beiseite gelegt, und ein Vorgesetzter springt gerne ein und vertritt einen Techniker. Die ständige Weiterbildung und Weiterentwicklung ist eine weitere Stärke Ihres Unternehmens“, sagte Deborah.
Auf die Frage, warum sie ProResp besonders lobte, sagte Deborah: „Jeder, der sein Bestes gibt und so aufmerksam und rücksichtsvoll ist, verdient Respekt und Anerkennung. Genau das sehe ich beim ProResp-Team. Und ihnen gebührt Dank.“